Provinzbühne

Provinzbühne
Pro|vịnz|büh|ne

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Provinzbühne — Pro|vịnz|büh|ne, die (oft abwertend): Provinztheater. * * * Pro|vịnz|büh|ne, die (oft abwertend): Provinztheater: Der junge Moser, der an en nur kleine Rollen spielen durfte (Hörzu 18, 1977, 24) …   Universal-Lexikon

  • Hansestadt Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • John Terry (Schauspieler) — John Terry (* 25. Januar 1950 in Florida) ist ein US amerikanischer Schauspieler, der die Erziehung in der renommierten Loomis Chaffee Schule in Windsor, Connecticut genoss. John Terry baute ursprünglich Holzhäuser in North Carolina. Er spielte… …   Deutsch Wikipedia

  • Laudin und die Seinen — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Laudin und die Seinen ist ein Eheroman von Jakob Wassermann, erschienen 1925 im S. Fischer Verlag Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung …   Deutsch Wikipedia

  • Lee Marvin — (* 19. Februar 1924 in New York; † 29. August 1987 in Tucson, Arizona) war ein US amerikanischer Schauspieler. In den 1960er und 1970er Jahren konnte er als Darsteller raubeiniger Einzelgänger mehrere Filmerfolge verbuchen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Lueneburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lümborg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Schönhofer — (* 8. März 1961 in Passau) ist ein deutscher Filmregisseur, Fernsehregisseur und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausbildung 3 Tätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Selenopolis — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zipper und sein Vater — ist ein Roman von Joseph Roth, der, Benno Reifenberg gewidmet, 1928 bei Kurt Wolff in München erschien. In seinem Bericht teilt der Ich Erzähler Episoden aus dem Leben der beiden Zippers mit. Zwar machte der alte Zipper im Leben alles falsch,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”